
TERMINE - Abnahmen und Verleihungen
TERMINE und Neues:
Neue Gebühren ab 01.01.2024 (zu finden auf der Rückseite der PRÜFKARTE!) :
I. Erwachsene:
1. Urkunden und Abzeichen:
Urkunde ohne Abzeichen je 3,50 Euro
Urkunde und Abzeichen (Bronze, Silber, Gold) je 5,00 Euro
2. Ersatz-Zusatzabzeichen:
(A) Abzeichen (Bronze, Silber, Gold) je 1,50 Euro
(B) Abzeichen (Bicolor mit Zahl 5-70) je 3,50 Euro
(C) Bandschnalle (Bronze, Silber, Gold) je 4,00 Euro
(D) Bandschnalle (Bicolor mit Zahl 5-70) je 1,50 Euro
II. Kinder und Jugendliche:
Urkunde ohne Abzeichen je 1,50 Euro
Ersatz-Abzeichen (Bronze, Silber, Gold ) je 1,25 Euro
WAS muss ich tun, um das Sportabzeichen zu erwerben?
Es ist KEINE Vereinsmitgliedschaft erforderlich! Einfach Sportkleidung anziehen, Laufzettel bei den Prüfenden im Stadion holen und los gehts. Kosten entstehen im Stadion nicht, sondern erst bei der Ausstellung der Urkunde (3,50 Euro) und für die Metallabzeichen (je nach Ausführung 1,50 oder 3,50 Euro).
Menschen mit Behinderungen/Beeinträchtigungen können genausogut das Sportabzeichen erlangen. Hierzu bitte beim Beauftragten für Sportabzeichen, Frank Vehren, melden.
Wer körperliche Einschränkungen
hat, z.B. künstliche Gelenke, Seh- oder Hörbeeinträchtigungen,
Krebserkrankungen, Erkrankungen mit Auswirkungen auf Beweglichkeit oder
Koordination, Kleinwuchs und weitere, soll vorher einen Arzt oder Prüfer
für Menschen mit Behinderungen befragen, ob die Teilnahme möglich ist.
Gegebenenfalls sind Ausweichdisziplinen im Angebot, andere (z.B. Sprung)
sind aber gegebenenfalls nicht mehr möglich. Die Leistungsanforderungen
und Disziplinen sind je nach Einschränkung angepasst. Infos dazu beim
Beauftragten Frank Vehren oder Behindertensportverband Niedersachsen
(BSN) in Hannover.
********************
Alle Termine des SSB-Teams im Marschwegstadion, Radfahrabnahmen und Walking bitte hier nachlesen: Wird nach Genehmigung der Stadt eingestellt.
- Allgemeine Abnahmen der Laufstrecken (50 bis 3000 Meter) und technischen Disziplinen im Marschwegstadion: Mai bis September, Montags, 17:00 bis 18:30 Uhr
- Radfahren: Juni bis September jeweils am ersten Sonntag des Monats um 8:45 Uhr Sprint und um 9:00 Uhr Ausdauer, in der Gemarkung Hude, Bremer Str. / Einmündung Kuhlmannsweg.
- Walking: Wird gesondert mitgeteilt. Bitte den Terminordner (zum Download) beachten!
- Schwimmabnahmen: Bitte eigenständig bei den Schwimmmeistern der Bäder anmelden.
- Turnen und besondere Verbandsabzeichen: Bitte bei Sportvereinen mit den entsprechenden Fachbereichen vorsprechen.
Menschen mit Behinderungen/Beeinträchtigungen können genausogut das Sportabzeichen erlangen. Hierzu bitte beim Beauftragten für Sportabzeichen, Frank Vehren, melden.
ERSTE TERMINE 2025:
Winterwurftermin wird ggfls. noch mitgeteilt (NUR SOFERN sich die Hochwasserlage in Oldenburg entspannt und die Stadt die Flächen wieder freigegeben hat ! ! ! ) :
Walking:
Wird zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.
Samstag, xx.xx.2025, 08:30 Uhr, Utkiek, am Tor Eidechsenstraße (um 08:15 Uhr Seilspringen)
Verleihungen:
ACHTUNG: Um allen erfolgrteichen Sportabzeichenabsolventen die Möglichkeit geben zu können, an der besonderen Verleihungsfeier bei unserem Förderer und Sponsor, der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) teilzunehmen ist eine Einreichung der Laufzettel -egal ob als Einzelperson oder über den Verein- beim Stadtsportbund bis zum 15.10. eines jeden Jahres erforderlich. Nur dadurch ist eine Ausstellung der Urkunde und zeitgerechte Einladung zur Verleihungsfeier möglich.
- "Runde" Sportabzeichen (10, 15, 20 usw.) bei unserem Sponsor, der LzO: November/Dezember 2024 gemäß besonderer Einladung.
- Für Teilnehmer der Vorbereitungskurse bei unserem Sponsor Autohaus VW Braasch: Freitag vor dem 1. Advent gemäß besonderer Einladung.
Vereine in Oldenburg mit Sportabzeichenangebot:
Sportabzeichen in den Vereinen:
Interessenten melden sich direkt bei den Vereinen oder bei Frank Vehren unter Tel.0176-70240276 oder frankvehren@web.de .
Bitte bleiben Sie / bleibt ihr GESUND und fit !
Sportabzeichen in den Vereinen
BTB Oldenburg (im Marschwegstadion, Marschweg 25, 26122 Oldenburg) :
Training und Prüfung ab Anfang Mai jeweils Donnerstag, 17:00 Uhr im Marschwegstadion.
Bitte hierzu die Übungsleiter des Vereins direkt
ansprechen oder hier nachlesen.
https://btboldenburg.sportmeo.com/types/type/id/97
DSC Oldenburg (Klingenbergstr.60, 26133 Oldenburg) :
Wird vereinsintern bekannt gegeben und abgenommen.
Bitte die vereinsbeauftragten Übungsleiter/Prüfer ansprechen.
https://www.dsc-ol.de/index.php/home-leichtathletik
TuS Eversten (Abnahme im Marschwegstadion, Marschweg 25, 26122 Oldenburg) :
Über die Geschäftsstelle des TuS Eversten, Tel. 505969, oder den Prüfer Heiner Möller, Tel. 0174 1320454 .
Ab Ende April, Donnerstags, 17:00 Uhr (Erwachsene) und ab 16:45 Uhr (Kinder/Jugend) im Marschwegstadion.
Infos unter: https://tus-eversten.de/abteilungen/leichtathletik/ unter Rubrik Leichtathletik oder direkt bei den Prüfern!
SV Ofenerdiek (Lagerstr.38, 26125 Oldenburg, Sportplatz hinter dem Vereinsheim) :
Ansprechpartner: Diedrich Thöle, Tel. 3614 3837
Erster Termin: Erster Mittwoch im Mai um 18.00 Uhr, Sportplatz Lagerstraße
Infos auch unter: www.sv-ofenerdiek.de dort unter Unser Angebot / Sportabzeichen.
VfL Oldenburg, 26121 Oldenburg, Rebenstr. 51, Tel. 0441-81726,
über den Kontakt auf der Internetseite aufrufen. Hier die Webseite: https://www.vfl-oldenburg-la.de/sportabzeichen/
Ansprechpartner: Jost Schütte, 26131 Oldenburg, Isenkamp 3